Das Kursangebot ist im Frühlings- und Herbstlager unterschiedlich. Zudem ist es jeweils davon abhängig, was die Leiter*innen anbieten können. Die Anzahl Sterne zeigt die Intensität der jeweiligen Aktivität. Du kannst die Kurse in der Anmeldung auswählen.

* leicht

Leichte und/oder insbesondere spielerische Aktivitäten.

** gemässigt

Eine ausgewogene Mischung aus Spass und körperlicher Herausforderung, die zudem Koordination und Teamarbeit erfordert.

*** aktiv

Aktivitäten, die eine höhere Intensität bieten und neben Ausdauer auch Kraft, Schnelligkeit und Flexibilität fördern.

Ganztageskurse

Diesen Kurs besuchst du während der ganzen Lagerwoche jeweils den ganzen Tag.
102

TV-Fiesch

(ab 6. Schuljahr)
Als Videojournalist*in für unsere Tagesschau bist du mit Kamera und Mikrofon unterwegs. Natürlich stehts auf der
Suche nach Trends und Neuigkeiten!

Vormittagskurse BeWegung

Diesen Sportkurs besuchst du während der ganzen Woche jeweils vormittags.
201

ABC Tauchen

(ab 5. Schuljahr)
Mit Flossen, Brille und Schnorchel erkunden wir die Tiefe vom Hallenbad in Fiesch und lernen Interessantes über die Welt unter Wasser.

202

Aerobic

Tanzen zu modernen Beats und dabei Kraft, Gleichgewicht und Akrobatik trainieren.

203

Badminton

Rasant und abwechslungsreich. Nicht nur Kraft, Ausdauer und Balance sind gefragt. Auch ein wacher Geist bringt in der schnellsten Rückschlagsportart der Welt den Erfolg!

205

Basketball

Hier ist Geschicklichkeit und Gewandtheit gefragt.

206

Bogenschiessen

Lass dich von der Kunst des Bogenschiessens begeistern und triff ins Schwarze, wobei das Schwarze hier gelb ist.

210

Cheerleading

Tanzen, Teamspirit, Fun, Kraft und Akrobatik und das alles zu coolem Sound.

212

Frisbee Ultimate

Lass deine Frisbee fliegen und erlebe viel Spass im Team. Erlerne die Vielfalt der Wurfarten und die richtige Lauf- und Fangtechnik. Eindrücklich, was mit der «Plastikscheibe» alles möglich ist.

213

Funkjazz

Tanzen zu den angesagten Beats und Hits der Hip-Hop und R&B Szene.

214

Fussball

Lass dich vom Gegner nicht aus- oder überspielen, doch versuche auf jeden Fall, ihn oder sie auszutricksen.

216

Geräteturnen

(3. bis 7. Schuljahr)
Minitrampolin, Schaukelringe, Bodenturnen... Du übst Akrobatik-Elemente wie Handstand, Rolle, Rad, Salto und anderem.

217

Handball

(4. bis 7. Schuljahr)
Schnell laufen, schlau kombinieren und sicher treffen, das ist hier gefragt.

218

Hip-Hop

Energetische Hip-Hop Moves kombiniert mit starken Commercial-Vibes und einem Hauch Afro-Fusion für den extra Groove. Sei dabei und tanz dich frei!

221

Light-Contact Boxing

Box-Varianten ohne harte Schläge. Technik und Taktik werden spielerisch geübt.

225

Mountainbike

(ab 5. Schuljahr)
Asphalt- und Kieswege fahren kannst du bereits. Hier erlernst du die richtigen Fahrtechniken, aber auch Spiel und Spass, abseits der Strassen auf den Natur Trails rund um Fiesch.

227

Pickleball

Die neue Trendsportart macht Spass und ist eine schnelle und aufregende Mischung von mehreren Sportarten, eine Tennisvariante mit Paddle, gelochtem Plastikball auf einem Spielfeld im Badmintonformat!

228

Pool Billard

(ab 5. Schuljahr)
Lerne die Grundtechnik sowie spezielle Tricks. Dann  «gehorchen» dir die Kugeln bei jedem Stoss.

229

Radball

(Körpergrösse mind. 1.35m)
Hier wird mit speziellen Fahrrädern Fussball gespielt.

230

Rettungs-schwimmen

(ab 11 Jahren,
nur für gute Schwimmer*innen!)
Du lernst Leben retten. Wenn du Ende Woche alle Anforderungen erfüllst, bist du im Besitz vom offiziellen Rettungsschwimmen-Jugendbrevet.

231

Rugby

(ab 5. Schuljahr)
Ovaler Ball, fairer Kampf und ein einmaliges Team.

234

Schach

Setz dein*e Gegner*innen schachmatt. Das strategische Brettspiel für Königinnen und Könige.

236

Selbstverteidigung

Lerne Grenzen zu setzten, Nein zu sagen und kritische Situationen früh genug zu erkennen.

237

Sportklettern / Bouldern

(ab 5. Schuljahr)
Die vertikale Herausforderung, bei der Wände zu persönlichen Gipfeln werden. Klettern und Bouldern sind verspielte Formen für eine ganzheitliche und ausgeglichene Art der Bewegung.

239

Squash

(6. bis 9. Schuljahr)
Mach die 4 Wände zu deinem Freund! Das Motto lautet: Spielen, Spielen, Spielen.

240

Tennis

Mit etwas Technik und überraschenden Spielzügen kannst du deine Gegner*innen ganz schön zum Laufen bringen.

241

Tischtennis

Bälle flitzen, Schläger zischen – rasantes Spiel voll Action, Spass und Spannung!

242

Trampolinspringen

(4. bis 7. Schuljahr)
Die Sportart, bei der die Schwerkraft mal Ferien macht und du durch die Luft hüpfst, als ob die Erdanziehungskraft nur ein Gerücht wäre!

 

244

Unihockey

Intensive Teamarbeit, Präzision und Schnelligkeit sind der Schlüssel zum Erfolg.

245

Urban Dance

Eine Mischung aus Breakdance, Hip Hop und Streetdance. Dazu coole Musik und raffinierte Bewegungen.

247

Volleyball / Beachvolleyball

Spass, Teamgeist und Ballkontrolle spielen die Hauptrolle. Je nach Wetter drinnen oder draussen.

249

Yoga

Auch Spitzensportler*innen praktizieren Yoga um körperlich und mental stark zu werden und zu bleiben.

Vormittagskurse BeGegnung

Diesen musisch-kreativen Kurs besuchst du während der ganzen Woche jeweils vormittags.
250

Cocktails und mehr

(ab 5. Schuljahr)
Theke frei…Hier werden leckere, frische und bunte Cocktails in Glas gezaubert.

251

Cupcakes

Beim Backen und Dekorieren wird es richtig bunt und süss: ein Paradies für alle Schleckmäuler.

253

Fotografieren

Entdecke die Entwicklung von den ersten Kameras bis zur modernen KI-Bildbearbeitung. Experimentiere mit historische Techniken und digitalen Möglichkeiten.

255

Handlettering

Hast du Freude an verschiedenen Schriftarten wie Kalligrafie, Harry Potter, Disney oder Graffiti? Verewige deine Schriftarten auf verschiedenen Materialien. Kreative Kunstwerke und Geschenke sind garantiert!

261

Kreatives Nähen

Wenn aus einem harmlosen Stoffstück entweder ein Meisterwerk oder die schrägste Tasche der Welt wird – aber hey, selbst schiefe Nähte haben Charakter!

262

Makramee

Knoten in Schnürsenkeln sind ärgerlich, aber mit Makramee verwandeln sie sich in stylische Accessoires wie Gürtel, Armbänder oder Buchzeichen, kombiniert mit Perlen ein echter Hingucker!

264

Upcycling

Mach aus alten Sachen etwas richtig Cooles - Upcycling statt Wegwerfen! Verwandle scheinbar nutzloses Zeug etwas Stylisches und gestalte einzigartige Designerstücke.

265

T-Shirt und Textilien gestalten

Kreiere aus T-Shirt, Bauchtasche, Fischerhut, etc. dein eigenes Highlight. Du lernst verschiedene Maltechniken kennen und plottest dazu einen coolen Spruch oder eine Grafik.

Nachmittagskurse BeWegung

Du besuchst jeden Nachmittag eine andere Aktivität.
402

Aerobic

403

Badminton

405

Basketball

406

Bogenschiessen

407

Bowling

(ab 5. Schuljahr)
Du trägst Schuhe, die niemand tragen würde, nur um einen «Strike» zu werfen.

409

Bubble Soccer

Du steckst in einem übergrossen Ball und versuchst das  gegnerische Tor zu treffen.

410

Cheerleading

411

Disc Golf

Mit Frisbees Golf spielen ist gar nicht so einfach – macht aber richtig Spass.

412

Frisbee Ultimate

(Teamsport)

413

Funkjazz

414

Fussball

416

Geräteturnen

417

Handball

418

Hip-Hop

419

Kegeln

(ab 5. Schuljahr)
Die höchste Punktzahl erhältst du, wenn du alle Kegel ausser dem in der Mitte abräumst.

421

Light-Contact Boxing

424

Minigolf

Den Ball mit Schläger und möglichst wenigen Schlägen ins Loch bewegen... oder im Gebüsch zu suchen. 

425

Mountainbike

(ab 4. Schuljahr)

426

Mountain Cart

Rassige Talfahrt auf dem «Dreirad».

427

Pickleball

428

Pool Billard

(ab 5. Schuljahr)

429

Radball

(Körpergrösse mind. 1.35m)

431

Rugby

432

Sauna für Knaben

Lerne, wie du deinen Körper richtig entspannst, die Muskeln lockerst, Giftstoffe ausschwitzt und die Durchblutung verbesserst.

433

Sauna für Mädchen

434

Schach



435

Seilpark

(Körpergrösse mind. 1.30m)
Mit etwas Mut und Geschick meisterst du die schwankenden Hindernisse.

436

Selbstverteidigung

437

Sportklettern / Bouldern

(ab 5. Schuljahr)

438

Street-Soccer

Der Ball muss ins Tor… aber Achtung, hier ist das Tor nicht grösser als beim Eishockey.

439

Squash

440

Tennis

441

Tischtennis

442

Trampolinspringen

444

Unihockey

445

Urban Dance

447

Volleyball

448

Wasserplausch

Spiel und Spass - alles im Wasser.

449

Yoga

Nachmittagskurse BeGegnung

Du besuchst jeden Nachmittag eine andere Aktivität.
450

Cocktails

 



451

Cupcakes

452

Fotobox

Nutze die Fotobox für coole und kreative Bilder mit deinen Freunden! Experimentiere mit Posen, Requisiten und Effekten, um einzigartige Erinnerungen zu gestalten.

453

Fotobearbeitung

Erstelle mit verschiedenen Gestaltungstechniken eine  künstlerische Collage aus eigenen Bildern und kreativen Elementen. 

455

Handlettering

460

Henna-Tattoo

(ab 5. Schuljahr)
Auch wenn dein Tattoo wieder verschwindet, du hast nun gelernt, was du dazu benötigst und wie man es richtig macht.

461

Kreatives Nähen

462

Makramee

Schlüsselanhänger oder... wenn alle Knoten sitzen - Pop-up Postkarten kreieren.

463

Maultierreiten

Unterwegs mit der Mischung aus Pferd und Esel – im Sattel oder an der Hand geführt.

464

Upcycling

465

T-Shirt und Textilien gestalten

Wir wünschen dir viel Spass bei der Auswahl und freuen uns auf deine Anmeldung!

Anmeldung

Melde dich fürs nächste Lager an!

Feriensportlager Frühling

Jeweils in der Kalenderwoche 15

Angebot

Zurück zum Angebot