43. Frühlingslager 2026 (KW16 – Sonntag 12. bis Samstag, 18. April 2026)
Die Anmeldung ist ab dem  12. Dezember 2025 hier möglich. Die Anmeldefrist läuft bis am Freitag, 30. Januar 2026.
45. Herbstlager 2026 (KW39 – Sonntag 20. bis Samstag, 26. September 2026)
Die Anmeldung ist ab dem  16. März 2026 hier möglich. Die Anmeldefrist läuft bis am Freitag, 1. Mai 2026, 17:00 Uhr.
Mit deiner Anmeldung bestätigen du und deine Erziehungsberechtigten, dass ihr die Bestimmungen zur Anmeldung, die Lagerregeln und die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden habt.
Teilnahme
 Alter
AlterAn den Feriensportlagern der Stadt Bern können Schüler*innen, die in der Stadt Bern wohnhaft sind oder eine private/öffentliche Schule in der Stadt Bern besuchen.
Frühling: Schüler*innen der 5. bis 9. Klasse
Herbst: Schüler*innen der 3. bis 8. Klasse (vor den Sommerferien)
Die Plätze werden nach Anmeldeeingang vergeben. Sofern es nach dem Anmeldeschluss noch freie Plätze hat, können noch Teilnehmer*Innen angenommen werden.
 Anreise, Unterkunft, Verpflegung
Anreise, Unterkunft, VerpflegungDie Anreise erfolgt am Sonntag um die Mittagszeit mit dem Zug von Bern nach Fiesch. Untergebracht sind die Teilnehmenden im Feriendorf Fiesch, einem gut eingerichteten Sport Ferien Resort. Bettwäsche ist vorhanden; die Verpflegung ist gut und ausreichend.
 Zimmerzuteilung
ZimmerzuteilungUm im gleichen Zimmer zu wohnen, muss der gleiche Tages- oder Vormittagskurs besucht werden. Es können maximal 4er-Gruppen berücksichtigt werden.
 Wunschliste
WunschlisteDie Kurszuteilung wird anhand der Prioritäten auf der Wunschliste vorgenommen. Wegen beschränkter Teilnehmendenzahl kann die Zuteilung in den bevorzugten Kurs nicht garantiert werden.
 Kosten
KostenTotal CHF 310.00 pro Teilnehmer*in (inklusive Reise, Unterkunft und Verpflegung).
Wenn ihr die Kosten nicht vollständig tragen könnt, könnt ihr ein Gesuch um Ermässigung stellen. Meldet euch dafür bitte VOR DEM ANMELDESCHLUSS beim Sportamt der Stadt Bern, Frau Doris Küpfer (Tel. 031 321 68 46 (direkt) / E-Mail: doris.kuepfer@bern.ch).
 Gebühren und Rückerstattung
Gebühren und RückerstattungDie ausgefüllte und von einer erziehungsberechtigten Person unterschriebene Anmeldung ist verbindlich. Bei Abmeldungen nach Erhalt der Bestätigung / Rechnung werden folgende Bearbeitungsgebühren erhoben:
nach Erhalt Bestätigung/Rechnung: kostenlos
bis drei Wochen vor dem Lager: CHF 50.–
bis zwei Wochen vor dem Lager: CHF 310.–
Kurzfristige Abmeldung mit Arztzeugnis: CHF 50.–
Nichterscheinen ohne Abmeldung: CHF 310.–
Stornierung bei fehlender Zahlung: CHF 310.–
Lagerordnung
 Lagerregeln
LagerregelnBesitz und Konsum von Alkohol, Nikotin, Drogen oder CBD, Rassismus, Mobbing, körperliche und verbale Gewalt sowie Diebstahl werden unter keinen Umständen geduldet. Bei Missachtung werden Teilnehmende unverzüglich nach Hause geschickt.
Wir erwarten respektvollen Umgang untereinander, helfen und unterstützen uns gegenseitig. Alle nehmen aktiv und motiviert am Lagerprogramm teil. Die älteren Teilnehmenden sind die Vorbilder für die Jüngeren.
Bei Missachtung der Lagerregeln kann die Lagerleitung Teilnehmende auf Kosten der Erziehungsberechtigten nach Hause schicken. Es besteht kein Recht auf Rückerstattung des Teilnahmebeitrags.
Die Lagerregeln können hier runtergeladen werden.
 Geschlechtertrennung
GeschlechtertrennungWeibliche und männliche Lagerteilnehmende sind in getrennten Zimmern untergebracht. Das Betreten oder der Aufenthalt in Zimmern von Teilnehmenden des anderen Geschlechtes ist untersagt.
 Freizeit / Verlassen der Anlage
Freizeit / Verlassen der AnlageDie Teilnehmenden können ihre Freizeit weitgehend selbst gestalten. Sie dürfen die Anlage während der Freizeit auch verlassen. Nach dem Nachtessen darf die Anlage NICHT mehr verlassen werden. Mit dem organisierten Freizeitangebot wird es aber sicher nicht langweilig.
Sonstiges
 Lagerleitung
LagerleitungDas Lager wird durch den Verein Berner Feriensportlager in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Sportamt der Stadt Bern organisiert und durchgeführt. Fachkundige Leiterinnen und Leiter sind für einen guten Unterricht und die Betreuung während des ganzen Lagers besorgt. Für gesundheitliche Belange steht vor Ort Fachpersonal zur Verfügung.
 Versicherung
VersicherungDas Unfallrisiko ist in der Grundversicherung der Krankenversicherung eingeschlossen. Die Veranstalter (Verein Berner Feriensportlager) und die Direktion für Bildung, Soziales und Sport lehnen jegliche Unfallhaftung ab.
 Datenschutz
DatenschutzDie Datenschutzerklärung klärt dich über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website und durch den Verein Berner Feriensportlager auf und gibt über die dir zustehenden Rechte Auskunft. Die Erklärung findest du hier.
Für zusätzliche Auskünfte steht das Sportamt der Stadt Bern, Telefon 031 321 68 46 (Doris Küpfer) Mail: doris.kuepfer@bern.ch gerne zur Verfügung. Alternativ kannst du uns auch über die Webseite kontaktieren.

